Der Raummeter an Kaminholz zeichnet sich durch luftgetrocknetes Brennholz aus, das aus einer Mischung aus verschiedenen Laubhölzern besteht. Damit eignet es sich besonders gut für den heimischen Kamin. Feuerholz für offene Kamine Besonders bei offenen Kaminen sind Laubhölzer eine beliebte Lösung und bringen eine Reihe an Vorteilen mit sich. Neben einem vergleichsweise hohen Brennwert sind diese weniger verharzt und verbrennen gleichmäßiger sowie nahezu geruchslos im Vergleich zu Nadelholz. Gleichzeitig wird der Funkenflug reduziert, wodurch sich dieser bei offenen Kaminen nicht im gesamten Wohnraum verteilt. Luftgetrocknetes und abgelagertes Holz Das Brennholz wird in luft- und abgetrocknetem Zustand geliefert und kann somit nahtlos verstaut werden. Durch einen passenden Lagerplatz an einer trockenen sowie sonnigen Stelle kann die Restfeuchtigkeit weiter reduziert werden, um das ideale Kaminfeuer zu erreichen. Lieferung: Kaminholz als Raummeter Die Lieferung erfolgt als Raummeter. Das bedeutet, dass die Holzscheite auf einer Fläche von 1 m x 1 m zu einer Höhe von 1 m aufgestapelt wurden. Die einzelnen Scheite besitzen eine Länge von 25 cm bis 33 cm. Die genaue Zusammensetzung Ihrer Lieferung hängt von der Verfügbarkeit ab. Der Holzverschlag kann ebenso mitverbrannt werden.