Schwaiger Koaxialkabel Ø 6,8 mm 50 m Produktbeschreibung
Das Schwaiger Koaxialkabel Ø 6,8 mm 50 m ist ein hochwertiges, flexibles Kabel, das zur Übertragung von Audio- und Videosignalen im Hochfrequenzbereich dient. Die Marke Schwaiger steht für eine hervorragende Qualität und Langlebigkeit und dieses Kabel ist da keine Ausnahme.
Detaillierte Eigenschaften des Schwaiger Koaxialkabels
Im Inneren dieses Koaxialkabels befindet sich ein Kupferleiter, ummantelt von einer Isolierung aus Styropor. Dies sorgt für eine herausragende Signalqualität. Die eigentliche Besonderheit ist aber die zusätzliche äußere Abschirmung aus Aluminium und Kupfer, die zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen dient.
Mit einem Durchmesser von 6,8 mm und einer Länge von 50 Metern bietet das Schwaiger Koaxialkabel ausreichendes Material für die meisten Installationen. Es eignet sich hervorragend für die Übertragung von analogen und digitalen Signalen in sämtliche Anlagen der Unterhaltungs- und Informationstechnik. Besonders Satellitensysteme, Kabel-TV und Breitbandkommunikation profitieren von der Hochfrequenz-Leistung des Kabels.
Schwaiger Qualität und Zuverlässigkeit
Schwaiger ist eine Marke, die für höchste Qualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit steht. Damit erfüllt das Schwaiger Koaxialkabel auch die Anforderungen an hohen Nutzungskomfort und Störsicherheit. Das Kabel bietet auch bei längerem Gebrauch eine hohe Leistung und Haltbarkeit.
Schwaiger Koaxialkabel Ø 6,8 mm 50 m Daten & Eigenschaften
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 6,8 mm |
Länge | 50 m |
Leitermaterial | Kupfer |
Isolierung | Styropor |
Schirmung | Aluminium und Kupfer |
Verwendung | Audio- und Videosignale |
Signalqualität | Hochfrequenz |
Schwaiger Koaxialkabel Ø 6,8 mm 50 m hier online kaufen
- Hervorragende Leitfähigkeit durch Kupferkern
- Hochwertige Abschirmung gegen Störungen
- Für analoge und digitale Signale geeignet
- Flexible Nutzung durch 50 Meter Länge
- Schwaiger Qualität für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
- Perfekt zur Nutzung mit Satellitensystemen und Kabel-TV