Das bewährte Befestigungssystem besteht aus Gewindestange RG M, Innengewindeanker RG MI und Mörtelpatrone RM. Die 2-Komponenten-Mörtelpatrone RM beinhaltet styrolfreies, schnell abbindendes Vinylesterharz und Härter. Beim Setzvorgang zerstört die Dachschräge die Patrone, durchmischt und aktiviert den Mörtel. Der Verbundmörtel verklebt die Gewindestange und den Innengewindeanker vollflächig mit der Bohrlochwand und dichtet das Bohrloch ab. Ausführung RG M A4 bzw. RG MI A4 aus nicht rostendem Stahl der Korrosionswiderstandsklasse III, z. B. A4 – RG M C aus hochkorrosionsbeständigem Stahl der Korrosionswiderstandsklasse IV, z. B. 1.4529 für Anwendungen im Außenbereich und in Feuchträumen sowie in aggressiver Atmosphäre. RG M E Varianten mit größeren Verankerungstiefen für noch höhere Lasten. Vorteile: – Ankerstangen verfügen über Außensechskant zur leichten Montage, oder sind mit einem Adapter zu setzen. – Leistungsstarker Mörtel garantiert hohe Lasten im ungerissenen Beton. – Spreizdruckfreie Befestigung ermöglicht geringe Rand- und Achsabstände. – Umfangreiches Sortiment für alle Einsatzbereiche. – Neues europäisches Bemessungsverfahren TR 029 ermöglicht optimale Ausnutzung des Ankersystems für wirtschaftliche Befestigungen.