Der Messbereich des Drehmomentschlüssels von 6 Nm bis 30 Nm deckt die gängigen Anzugsmomente für Radschrauben bei Fahrrad, E-Bike, Motorrad, Arbeiten im Motorraum oder Feinmechanik ab. Der Drehmomentschlüssel ist für den Rechtsbetrieb ausgelegt und verfügt über eine Schnellöse-/Verriegelungsmechanik für das aufgesteckte Werkzeug. Die Toleranz nach DIN-ISO 6789 beträgt nur +/- 4%. Eine Schnellarretierung des eingestellten Drehmomentes ist ebenfalls möglich. Ist das Drehmoment erreicht, wird der Drehmoment hörbar, fühlbar und sichtbar angezeigt. Der Kopf des Drehmomentschlüssels knickt bei Erreichen des Drehmoments leicht ab. Eine Umschaltknarre sorgt für eine komfortablere Handhabung. Ausstattung: – mit ausführlicher Bedienungsanleitung – in robustem Kunststoffkoffer Maße: Länge des Drehmomentschlüssels: ca. 28,5 cm Wichtige Hinweise zur Handhabung des Drehmomentschlüssels: – Der Drehmomentschlüssel ist ein Messwerkzeug, bitte benutzen Sie Ihn weder zum Anziehen über den maximalen Einstellwert, noch zum Lösen festsitzender Verschraubungen über den höchsten Einstellwert hinaus. – Beim Ertönen des Klicksignals ist der Schraubvorgang sofort zu beenden. – Bitte achten Sie darauf, dass die Arretierungshülse beim Einstellen entriegelt ist. Nach Einstellen des gewünschten Drehmomentwerts verschieben Sie die Arretierungshülse in die verriegelte Position. – Die Einstellung der hohen Drehmomentwerte erfordert tendenziell einen höheren Kraftaufwand. Dieser ist konstruktionsbedingt, da die Federmechanik im Schlüssel bei höheren Drehmomenten stärker vorgespannt werden muss. – Weitere Hinweise und Tipps zur Einstellung und Benutzung entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung. – Nur die dem Schlüssel beiliegende Bedienungsanleitung gilt für diesen Drehmomentschlüssel. Andere, auch sehr ähnlich aussehende Drehmomentschlüssel haben eine andere Mechanik und eine andere Einstellsystematik, die nicht auf diesen Famex Drehmomentschlüssel zutrifft.